Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
    MUTTERSTERN*
    Randstraße 73
    22525 Hamburg
    Deutschland
E-Mail: kontakt [at] powerslave-germany.de
    Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
    Dennis Krüger
  
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
    Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich
    und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG). Diese
    Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
  
3. Hosting
Unsere Website wird bei All-Inkl.com – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland gehostet.
All-Inkl erhebt und speichert automatisch Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
- Browsertyp und -version
 - verwendetes Betriebssystem
 - Referrer-URL
 - Hostname des zugreifenden Rechners
 - Uhrzeit der Serveranfrage
 - IP-Adresse
 
    Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur
    Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und funktionalen Betrieb der Website).
  
4. Kontaktformular
    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen
    angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den
    Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
  
5. Verwendung von Google reCAPTCHA
    Zum Schutz vor Missbrauch und Spam nutzen wir Google reCAPTCHA
    (Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
    reCAPTCHA analysiert das Verhalten der Websitebesucher anhand verschiedener Merkmale (z. B. IP-Adresse, Verweildauer,
    Mausbewegungen), um zwischen Menschen und automatisierten Anfragen zu unterscheiden.
  
    Die im Rahmen der Analyse erhobenen Daten werden an Google weitergeleitet.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Spam und Missbrauch).
    Weitere Informationen finden Sie in der
    Datenschutzerklärung von Google
    und den
    Nutzungsbedingungen.
  
6. Einbindung von YouTube-Videos
    Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein
    (Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
    Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus.
    Erst wenn Sie ein Video aktiv anklicken, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt
    und Ihre IP-Adresse übermittelt. Dabei kann YouTube Cookies setzen und Daten an Server in den USA übertragen.
  
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
    Weitere Informationen finden Sie in der
    Datenschutzerklärung von Google.
  
7. Cookies
    Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an
    und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen.
    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder vollständig deaktivieren.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Website).
  
8. Ihre Rechte
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
 - Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
 - Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
 - Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
 - Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
 - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
 
    Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind,
    dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
    Zuständig ist z. B. der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
  
9. SSL-/TLS-Verschlüsselung
    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine
    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran,
    dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.
  
10. Änderung dieser Datenschutzerklärung
    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen
    Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
    Stand: Oktober 2025